Kybernetische Methode
Ausbildung durch Hariolf Dreher Institut UG
Ausbildung in Österreich im St. Franziskus-Bildungshaus in Ried/Innkreis
Modul 1:
Grundlagen und Rechendidaktik - Rechenschwäche vorbeugen und abhelfen.
Die TeilnehmerInnen erfahren im Wechselspiel von theoretischer Fundierung und intensiver eigener sensomotorischer Erfahrung einen neuen, systematischen Weg des arithmetischen Erstunterrichts und einen Aufbau zur Abhilfe bei Rechenschwäche, der es auch Kindern mit Teilleistungsschwächen erlaubt, erfolgreich das Rechnen zu erlernen.
Modul 2:
Vorbeugung und Abhilfe bei Lese- und Rechtschreibschweirigkeiten.
Die TeilnehmerInnen erfahren im Wechselspiel von theoretischer Fundierung und intensiver eigener sensomotorischer Erfahrung einen neuen, systematischen Weg des Erstlese- und Rechtschreibunterrichts und einen strukturieren Aufbau zu Abhilfe bei Lese-Rechtsschreibschwäche (Legasthenie), der es auch teilleistungsgestörten Kindern erlaubt, das Lesen und Schreiben zu erlernen.
Voraussetzung für das Modul 2 ist die Teilnahme am Modul 1